Mitglieder packen mit an

Gemeinsam Stark: Engagement unserer Mitglieder für die Doldenhornhütte

Die Sektion Emmental ist geprägt von der beeindruckenden Freiwilligenarbeit und dem engagierten Einsatz zahlreicher Mitglieder. Unsere breit gefächerten Aktivitäten, angefangen beim Tourenprogramm über Ausbildungen bis hin zur Jugendarbeit und der Kletterhalle Climbox in Langnau, bilden das Herz und den Motor für eine lebendige und aktive Sektion. Die kontinuierliche Unterstützung unserer Mitglieder ist jedoch auch für die Instandhaltung unserer drei Hütten von unschätzbarem Wert, und überall sind die fleissigen Hände unserer Mitglieder unverzichtbar.

Für die bevorstehende Erneuerung der Doldenhornhütte sind wir besonders dankbar, auf das engagierte Mitwirken unserer Mitglieder zählen zu können. Im Mai 2025 starten die ersten Freiwilligen mit den Vorbereitungsarbeiten wie Schneeräumen oder dem Abbruch des Schopfs, der unter der Hütte steht. Dann kommen die Bauunternehmen und nehmen ihre Arbeiten auf. Die Einsätze werden mit unseren Freiwilligen abgesprochen. Nicht alles ist langfristig planbar - das ist normal bei einer solchen Baustelle in den Bergen.

Die wichtigsten Fragen, welche auftauchen können, haben wir im hier abgelegten PDF beantwortet. Wer noch Lust hat, sich selbst zu engagieren und Teil dieser spannenden Phase in der Geschichte der Doldenhornhütte zu werden, soll gerne Kontakt aufnehmen: kommunikation@sac-emmental.ch
Infos zur Freiwilligenarbeit auf unserer Doldenhornhütten-Baustelle (pdf)

Wenn Sie noch kein Mitglied unserer Sektion sind, laden wir Sie herzlich dazu ein, dies zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Mitgliederseite oder kontaktieren Sie Annemarie Ingold unter mitglieder@sac-emmental.ch. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Sektion willkommen zu heissen.

 
Doldenhornhütte im Abendlicht
Cremeschnitte in der Doldenhornhütte
Doldenhornhütte Vogelperspektive